Bitte Browser aktualisieren

Ihr aktueller Browser ist veraltet. Diese Seite verwendet modernste Webtechnologien und sollte deshalb nur mit den aktuellsten Browser-Versionen genutzt werden. Um das bestmögliche Erlebnis zu erhalten und zur Gewährleistung der Sicherheit, nutzen Sie bitte die neuste Version folgender Browser:

News

  • Unser gesamtes HomeFil®-Sortiment ist nun mit dem verbraucherfreundlichen Synthetik Material bestückt. Es weist bessere mechanische Eigenschaften und tieferen Druckverlust auf.
    Mehr
  • Infolge der Anpassungen an die aktuell geltenden SIA-Normen, haben wir uns zu einer Sortimentsstraffung entschieden. Dadurch garantieren wir Ihnen weiterhin den optimalen Geräteschutz.
    Die Sortimentsstraffung wird ab sofort vollzogen und Sie erhalten bei Bestellung des bisherigen Artikels den jeweiligen Ersatzartikel. Unser Lagerbestand wird noch abverkauft, daher kann es je nach Filtertyp innerhalb der Übergangsphase in den kommenden Monaten zu Mischlieferungen kommen.

    Für Fragen zögern Sie nicht und kontaktieren Ihren Ansprechspartner.


    Mehr
  • Was lange währt, wird endlich gut. Unter diesem Motto nimmt die Tecnofil AG die Organisation des traditionellen Lüftigercups in Angriff. Lüftigercup retten hiess es 2018, als erneut nach einem Nachfolger für die Organisation des Lüftigercups gesucht wurde. Mission geglückt! Nach 5 Jahren (nicht ganz freiwilliger) Pause geht die Tradition weiter. Die Tecnofil AG kann endlich Ihr Versprechen einlösen und lädt am 17. Juni 2023 zum Fussballturnier der Haustechnik-Branche ein.
    Mehr
  • Wir freuen uns auf engagierte Mitarbeitende, die unser Team bereichern, unsere Vision teilen und Spass am Vorausdenken haben. Unsere Werte die wir in der Firma vertreten findest Du hier. Das menschliche Miteinander sowie die positive Einstellung auch bei komplexen Herausforderungen prägt unser Team sowie unseren Umgang miteinander. Wir befinden uns in einem dynamischen, stark wachsenden Markt und suchen zur Ergänzung unseres Teams:
    Mehr
  • Mit grosser Freude und Stolz erhielten wir im März 2022 die Eurovent-Zertifzierung. Die zertifizierten Luftfilter wurden in unabhängigen Labors kontrolliert und durch Eurovent nach den bekannten Energieeffizienzklassen A+ bis E klassifiziert.

    Die Bedeutung von energieeffizienten Luftfiltern steigt und dies zurecht. Doch nicht nur aus umweltpolitischer Sicht machen energieeffiziente Filter Sinn. Auch finanziell lohnt sich der Einsatz hochwertiger Filter.

    Überzeugen Sie sich selbst! Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zu Eurovent und energieeffiziente Filter hier zusammengefasst.


    Mehr
  • Unsere Öl-Haubenfilter werden in Zukunft mit grünem Glasmedium ausgeliefert.
    Die Eigenschaften und die Qualitäten des Filters bleiben unverändert.
    Das 2-lagige Filtermaterial, aus dem die Filterhauben gefertigt werden, verbindet die positiven Eigenschaften zweier Materialien. So fungiert die Glasfaserschicht als Vorfilter und scheidet Aerosol ab. Die Synthetikschicht erhöht den Abscheidegrad des Filters.




    Die bisher verfügbaren Filterklassen coarse 65% und ePM10 55% bleiben bestehen. In der Übergangsphase kann es teilweise zu Mischlieferungen kommen.
    Mehr
  • Bereits zum 41. Mal führte die Opacc Software AG die OpaccUserGroup (OUG) durch. 
    Am 19. Mai 2022 durften wir rund 60 interessierte Gäste in der Tecnofil AG begrüssen und unsere ERP-Lösung vorstellen.
    Wobei der neue Schulungsraum bis zum letzten Zentimeter ausgenutzt wurde.

      

    Die Anlässe laufen nach dem Leitspruch "Von Opacc-Kunden für Opacc-Kunden" ab. Dabei können sich Anwender und Administratoren gegenseitig austauschen, neue Erfahrungen und Ideen sammeln.

    Damit wir unseren Kunden den bestmöglichen Service bieten können, brauchen wir im Verkaufsprozess, sowie im Produktionsprozess eine standhafte ERP-Software.
    Unsere IT-Verantwortliche Jana Boner präsentierte den Teilnehmenden der OUG mit einer praxisnahen Live-Session die eingesetzte Lösung der Tecnofil AG.
    Beim einstündigen Produktionsrundgang konnten die Teilnehmer viele neue Eindrücke gewinnen.

      

    Der anschliessende Apéro und das gemeinsame Abendessen rundeten das Event ab. Wir danken allen Helfern, sowie der Opacc für diesen gelungenen Anlass und freuen uns auf die nächsten OUG bei weiteren Opacc Kunden.

     
    Mehr
  • Das turbulente Weltgeschehen wirkt sich weiter auf die Rohstoffpreise, sowie deren Sicherstellung und Lieferfähigkeit aus. Diese ausserordentlichen, nicht beeinflussbaren Umstände zwingen uns die Preise bereits per 1. Juli 2022 anzupassen.

    Um die Preisaufschläge so gering wie nur nötig zu halten, haben wir uns dazu entschlossen, die aktuelle Preiserhöhung von 6 % aufzuheben und die Preise, je nach Produkt, individuell neu zu berechnen. Ein Filter ist bekanntlich aus mehreren Rohstoffen und Komponenten hergestellt, welche unterschiedlichen Preisentwicklungen unterliegen. So werden die Preise für unsere Produkte auf Basis der verwendeten Komponenten neu kalkuliert. Der neue Katalog steht per 1. Juli zum Download auf unserer Website bereit.

    Wir beobachten die Entwicklung der Märkte weiterhin aufmerksam und werden, wenn notwendig, weitere Korrekturen vornehmen. Natürlich halten wir Sie entsprechend auf dem Laufenden und danken Ihnen bereits heute für Ihre Kundentreue in dieser aussergewöhnlichen Zeit. Bestehende Auftragsbestätigungen und Rahmenverträge behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Für Fragen zögern Sie nicht und kontaktieren Ihren Ansprechpartner.


    Mehr
  • Samuel «Sämi» Schneider und Benjamin «Benj» Weber waren an der Swiss Enduro Serien SES in Leukerbad im Einsatz. Auch die dritte Runde zeichnete sich als erfolgreichen und professionellen Event aus. Das Rennen beinhaltete insgesamt 5 Stages. Vier waren verschieden und eine Stage (Strecke) wurde zweimal befahren. Nach dem Training freuten sich beide sehr auf das Rennen. Gerade die langen und schnellen Stages (2 und 3) mochte Sämi besonders.

    Hier zum vollständigen Bericht: https://www.swissmtbproteam.ch/gesamt-leader/


    Die Tecnofil AG gratuliert Euch herzlich zu Eurem sportlichen Erfolgen! Weiter so!

    IXS-Downhillcup   IXS-Downhillcup
    Mehr
  • Unsere Mitarbeitenden nehmen bei uns die wichtigste Rolle ein. Schliesslich ist der Erfolg eines Unternehmens das Ergebnis des Zusammenwirkens des Teams.
    Tecnofil AG unterstützt und fördert die Entfaltung der Mitarbeitenden sowie deren Kenntnisse und Fähigkeiten durch Aus- und Weiterbildung.

    Giorgos Zervakis

    Herzliche Gratulation zur BP Logistiker!

    Unser Logistikmitarbeiter Giorgos Zervakis hat die Berufsprüfung zum Logistiker mit eidgenössischem Fachausweis, Fachrichtung Lager, mit Bravour bestanden!
    Zur bestandenen Prüfung gratulieren wir ganz herzlich.
















    22.12.2021
    Jana Boner

    Herzliche Gratulation zum Diplom Wirtschaftsinformatikerin HF!

    Unsere IT-Verantwortliche Jana Boner hat die Diplomierung zur Wirtschaftsinformatikerin HF mit Erfolg bestanden!
    Zu dieser Leistung gratulieren wir ihr ganz herzlich.













    01.12.2021
    Corina Fiechter

    Herzliche Gratulation! 

    Corina Fiechter hat den Kurs der Akademie der Klimatechnik mit Auszeichnung bestanden!
    Während 168 Lektionen erweiterte sie ihr Wissen im Bereich der Klima- und Lüftungstechnik. 
    Damit berät sie unsere Kunden nun noch kompetenter und steht ihnen bei technischen Fragen gerne zur Seite.














    05.05.2021

























    Mehr
  • Das Jahr 2021 mit all seinen Herausforderungen neigt sich langsam dem Ende zu.
    Allerdings zeigt sich keine Beruhigung im weltweiten Geschehen der Beschaffungsmärkte. Wie in allen Branchen, haben auch wir weiterhin mit steigenden Rohstoffpreisen, Lieferengpässen und -verspätungen und Erhöhungen von Transportkosten zu kämpfen.

    Dank unseren hohen Lagerbeständen an Rohstoffen in unseren Fabrikationsstandorten können wir aktuell die Lieferfähigkeit sicherstellen. Wir sehen uns aber gezwungen, den Preiszuschlag für alle Produkte ab dem 01. Februar 2022 von 3% auf 6% zu erhöhen. Um eine transparente Preispolitik in diesem schwankenden Umfeld sicherzustellen, werden wir diesen Preisaufschlag weiterhin separat ausweisen.

    Wir werden die Entwicklung des Marktes sehr genau beobachten und wenn nötig, weitere Korrekturen vornehmen und kommunizieren. Wir hoffen weiterhin, dass sich die Situation beruhigt und wir den Preiszuschlag von 6% wieder reduzieren können.


    Für Fragen zögern Sie nicht Ihren Ansprechpartner direkt zu kontaktieren. 






    Mehr
  • ...und die Entwicklung geht weiter...

    Der bio HoKu® Filterrahmen mit über 80% Biocontentanteil setzte im Frühjahr 2021 neue Standards und schafft einen nachhaltigen Mehrwert in der Filtertechnik.
    Mit dem klimaneutralen Biokunststoff wird je nach Art des Kunststoffes, eine CO2-Einsparung von 60% bis 80% erreicht.


    In der Praxis bewährt sich der bio HoKu® Filterrahmen seit rund einem Jahr und wird überwiegend in kontrollierten Wohnraumlüftungsgeräten eingesetzt. Die Installateure freuen sich einen nachhaltigen Filter zum gleichen Preis einzusetzen und sind mit dem Handling und der Qualität sehr zufrieden, auch optisch überzeugt der schlichte Filterrahmen aus Biokunststoff.


    Natürlich werden wir die Innovation auf weitere Produktgruppen ausweiten. Unsere Entwicklung läuft auf Hochtouren, seien Sie gespannt!

    Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Technik - bio HoKu®

    Mehr
  • Unsere Niederlassung in Odzak, Bosnien und Herzegowina wurde dieses Jahr mit dem mit Exzellenzrating A+ ausgezeichnet.


    Die Wirtschaftskammer aus Bosnien hat 1500 Firmen analysiert und Tecnofil BH d.o.o. zu den wettbewerbsfähigsten Unternehmen in Bosnien und Herzegowina erkoren. In unserer Branche erhielten wir den ersten Rang der Top 100 Unternehmen in BiH.



    Miralem Devedzic, Geschäftsführer der Tecnofil BH d.o.o., nahm die Auszeichnung erfreut und stolz entgegen.
    «Dank der nahen Zusammenarbeit von Tecnofil BH d.o.o. und Tecnofil AG durften wir uns die letzten Jahre erfolgreich entwickeln. Mit dem ersten Filterrahmen aus Biokunststoff ist uns eine grosse Innovation gelungen die uns motiviert und bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.»

    Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem Zertifikat A+ und sind stolz über die Entwicklung der Tecnofil BH d.o.o. in Bosnien und Herzegowina.
    Mehr
  • Mit grosser Freude durften wir den Schweizer Botschafter Daniel Hunn in unserer Produktion in Odzak, Bosnien und Herzegowina, begrüssen.

    Der Rundgang durch die Produktion und das interessante Gespräch über die Entwicklung des Tecnofil BH d.o.o. der letzten 8 Jahre mit Hansueli Lüscher, VR-Mitglied der Tecnofil AG, und Miralem Devedzic, Geschäftsführer Tecnofil BH d.o.o, begeisterte beide Partien.

    Wir danken Herr Hunn und seinem Team für die wertvolle Zeit und den spannenden Austausch.



    Mehr
  • Bei garstigem Wetter fanden am Sonntag, 19.09.202021 die ersten E-MTB Schweizermeisterschaften statt. Das Rennen war auf Caischavedra, auf 1800m ü.M., mitten im Skigebiet von Disentis auf einer technisch anspruchsvollen aber perfekten Strecke für die motorisierten Bikes.

    Die nassen und schwierigen Bedingungen kamen Kathrin entgegen, doch bereits am Start im langen Kiesanstieg musste sie die Weltmeisterin Nicole Göldi sowie die ehemalige Weltmeisterin Nathalie Schneitter ziehen lassen. Der Abstand wurde jedoch nicht viel grösser, da Kathrin in den technisch schwierigen Anstiegen und Abfahrten immer wieder näher an das Spitzenduo heran kam. Zum Schluss holte sich dann jedoch Schneitter den ersten SM Titel in dieser noch jungen Disziplin und Kathrin sicherte sich den dritten Platz.

    Wir gratulieren Kathrin Stirnemann herzlich zur Bronze Medaille!


    Mehr
  • Nicole Häusler erhielt im Februar 2006 die Diagnose Multiple Sklerose (MS). Dies hindert sich aber nicht daran, Leistungssport auf höchstem Niveau zu betreiben. Nachdem sie vermehrt auf den Rollstuhl angewiesen war, fand sie ihr sportliche Herausforderung erst im Rollstuhlcurling und später im Sportschiessen.

    Nach bereits vier Monaten Training bestritt sie im 2014 die Schweizermeisterschaft im Sportschiessen, welche sie mit neuem Schweizerrekord sogleich gewann. Das Gewehr ist auf einer Feder aufgestützt, da sie es mit ihrem rechten Arm nicht selbständig halten kann. Für das Laden und ausrichten ihres Sportgeräts und das Einstellen des Diopters ist sie auf die Hilfe eines Betreuers oder des Nationaltrainers angewiesen. Obwohl sie während ihres Wettkampfs immer im Rollstuhl sitzt, tritt sie in den Disziplinen Luftgewehr stehend (R4) und liegend (R5) sowie mit dem Kleinkaliber (R9) an. Bei den stehend und liegend Anschlägen unterscheidet sich jeweils die Haltung der Arme respektive die Ellbogenposition.
    Durch eine Entzündung des Sehnervs des rechten Auges (ihrem Visierauge) konnte sie an den Paralympics in Rio 2016 ihr Potenzial nicht zeigen. Fortan war sie gezwungen, die Ziele mit dem anderen, linken Auge ins Visier zu nehmen. Diese Umstellung gelang ihr schnell und so wurde 2018 ihr bislang erfolgreichstes Jahr. An der WM Cheongju (KOR) verpasste Nicole Häusler den Final der besten acht äusserst knapp und wurde Neunte.

    Die MS zwingt Nicole Häusler dazu, haushälterisch mit ihren Kräften umzugehen und gut auf ihren Körper zu hören.
    Wir freuen uns daher ausgesprochen, Nicole Häusler, zu Ihrem hervorragenden 13. Rang (R5) und 20. Rang (R4) zu gratulieren.

    Quelle: https://www.swissparalympic.ch/athleten-archiv/nicole-haeusler/


    Mehr

  • Das Jahr 2021 stellt uns alle vor Herausforderungen.
    Das weltweite Geschehen führt zu einer Überhitzung der Märkte und Lieferengpässen bei Rohmaterialien. Dies geht einher mit erheblichen Preiserhöhungen für viele Rohstoffe, die für die Herstellung von Filterprodukten notwendig sind. Dank unseren hohen Lagerbeständen an Rohstoffen in unseren Fabrikationsstandorten können wir aktuell die Lieferfähigkeit sicherstellen. Wir sehen uns aber gezwungen, die Preise für alle Produkte ab dem 01. Juli 2021 um 3% anzupassen. Um eine transparente Preispolitik in diesem schwankenden Umfeld sicherzustellen, werden wir diesen Preiszuschlag separat ausweisen. Wir werden die Entwicklung des Marktes sehr genau beobachten und wenn nötig, weitere Korrekturen vornehmen und kommunizieren. Wir hoffen aber, dass wir den Preiszuschlag von 3% baldmöglichst wieder aufheben können und Ihnen unsere Produkte zu den gewohnten Preisen zu liefern. Für Fragen zögern Sie nicht Ihren Ansprechpartner direkt zu kontaktieren.


    Mehr
  • Normalerweise stehen unsere Türen immer für einen Besuch unserer Kunden offen, um mittels eines Rundgangs durch unser Firmengebäude in Gränichen die Produktion unserer Filter hautnah mitzuerleben und unseren Spirit zu spüren. Wir fertigen Filter aus Leidenschaft und aus Verantwortung sowie zum Schutz von Mensch und Umwelt.


    Aufgrund der aktuellen Situation sind solche Rundgänge leider momentan nur begrenzt möglich. Umso mehr freuen wir uns, Sie auf einen virtuellen Rundgang durch unsere Produktion in Gränichen mitnehmen zu dürfen.


    Unser einmaliges und leistungsstarkes Vollsortiment umfasst über 8'500 Filterprodukte. Die Produktion verarbeitet Vliesstoffe, Kunststoffe und Metalle. Unser umfangreiches Lager an unserem Standort in Gränichen (AG) ermöglicht es uns auch Bestellungen mit grösseren Stückzahlen innerhalb der individuell vereinbarten Frist zu liefern. Zudem verschafft uns die Produktion in Gränichen den Vorteil im Bedarfsfall schnell und flexibel auf Kundenanfragen reagieren zu können. 

    Unser Produktionsstandort in Bosnien und Herzegowina sichert die Herstellung von Halbfabrikaten. So werden dort beispielsweise Einzeltaschen für Taschenfilter an der eigenen KSL-Nähmaschine gefertigt oder Faltenpakete zur Herstellung von Zellenfiltern plissiert. Unser hochmoderner Maschinenpark ermöglicht es uns nicht nur die vollständige Qualitätskontrolle über die Halbfabrikate zu erhalten, sondern sichert die Unabhängigkeit gegenüber Zulieferern durch die eigene Herstellung.


    Als Schweizer Unternehmen liegt uns die Sicherung Schweizer Arbeitsplätze am Herzen. Zudem kommen wir unserer Verantwortung als Ausbildungsbetrieb nach und fördern Menschen mit eingeschränktem Zugang zur Arbeitswelt.

    Mehr
  • Für uns ist es wichtig einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
    Deshalb unterstützen wir diverse sportliche oder soziale Anlässe sowie Sportler, welche direkt oder indirekt mit unserer Firma oder der Region in Verbindung stehen.

    Wir freuen uns mit an jedem Erfolg, an jedem gelungenen Anlass oder an jedem Lächeln.


    Nominiert zum Aargauer Sportler des Jahres 2020

    So auch bei Katrin Stirnemann, die 2020 den Vize-Weltmeistertitel im E-Mountainbike gewonnen hat.
    Die zweifache Weltmeisterin und dreifache Europameisterin in der Kategorie Eliminator wurde dieses Jahr zur Wahl zum Aargauer Sportler des Jahres 2020 nominiert. 

    Sportgala 2020 Nominierte




    Mehr
  • Herzlich Willkommen auf unserer neuen Website. 

    Produktinformationen, aktuelle Datenblätter oder Informationen über unser Unternehmen, hier finden Sie alle Informationen. 


    Unser Webshop bietet Ihnen den Vorteil Bestellungen 24/7 und ortsunabhängig bspw. direkt am Objekt tätigen zu können. 







        Beantragen Sie noch heute Ihr Kunden-Login unter Anmelden






    Ein Login bietet Ihnen folgenden Vorteile:
    • Übersicht über alle relevanten Benutzerdaten, Erfassung & Verwaltung von Lieferadressen 
    • Übersicht über alle Dokumente: Objekt-/Merklisten, Angebote, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen, Gutschriften, Rahmenaufträge 
    • Ausgehend von einem früheren Dokument kann eine Bestellung komplett oder teilweise wieder bestellt werden 
    • Die bereits bestehenden Objektbestellungen können ebenfalls als Vorlage für eine neue Bestellung komplett, teilweise oder in abgeänderter Form übernommen werden. Zudem können neue Objekt-/Merklisten selbstständig erfasst werden. Anhand der bisher bestellten Artikel kann ebenfalls eine Bestellung erfolgen. 
    • Datenabruf: Mit unserem Service können Sie jederzeit die aktuellen Preise abrufen. Zudem stehen Ihnen immer die aktuellen Daten zu den technischen Eigenschaften unserer Produkte zur Verfügung. Der Download von Datenblättern ist online möglich. Zudem ermöglicht ein Produktvergleich volle Transparenz und erleichtert die Filterwahl. 
    • Datenverwaltung: Zudem wird eine Objektverwaltung (Merkliste) direkt im Webshop angeboten. Hier können Sie direkt während der Objektbegehung die jeweiligen Filter aufnehmen, Objektname und Anlagennummer hinzufügen und basierend auf diesen Angaben eine Offertanfrage oder Bestellung tätigen.





    Unser neuer Produktkatalog steht für Sie zum Download bereit













    Ihr Tecnofil Team steht Ihnen bei Fragen oder Anregungen gerne zur Verfügung







    Mehr

Hauptmenü

Account

Anderes

Sprache: Deutsch
Tecnofil AG
Filtertechnik
Nordstrasse 3
CH-5722 Gränichen
Kontakt finden